Domain smart-meters.de kaufen?

Produkt zum Begriff WLAN:


  • Shelly 3EM, WLAN Stromzähler Smart-Home
    Shelly 3EM, WLAN Stromzähler Smart-Home

    Überwachen Sie den Verbrauch beliebiger Haushaltsgeräte, Stromkreise und Büroeinrichtungen einzeln / Drei unabhängige Messkanäle bis zu je 120 Ampere / Eine Schützsteuerung (oder Last bis zu 10 Ampere) / 365 Tage interner Speicher für den Fall, dass WLAN nicht verfügbar ist / Spannungsmessung und konfigurierbare Alarmmeldungen Inklusive 3x Stromwandler 120 Ampere

    Preis: 109.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Nedis WLAN-Smart-IP-Kamera WIFICI30CGY Smart-Home
    Nedis WLAN-Smart-IP-Kamera WIFICI30CGY Smart-Home

    Full HD-Auflösung für kristallklare AufnahmenWLAN-VerbindungInklusive KamerahaltungNedis® SmartLife

    Preis: 42.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Nedis SmartLife Außenkamera WLAN Smart IP-Kamera Smart-Home
    Nedis SmartLife Außenkamera WLAN Smart IP-Kamera Smart-Home

    Keine Bridge erforderlich / Zigbee & Wifi / Smart IP-Kamera für den Außenbereich / Full HD-Auflösung für kristallklare Aufnahmen / WLAN-VerbindungInklusive Kamerahaltung / AC Adapter EU-Stecker

    Preis: 59.73 € | Versand*: 4.99 €
  • Shelly Plus 2PM, WLAN Schaltaktor Smart-Home
    Shelly Plus 2PM, WLAN Schaltaktor Smart-Home

    Smartes Relais, das bis zu 10A pro Kanal und 16A Gesamtstrom (18A Spitze) unterstützt

    Preis: 28.49 € | Versand*: 4.99 €
  • Gibt es WLAN-Lichtschalter für WLAN-Lampen im Alexa Smart Home?

    Ja, es gibt WLAN-Lichtschalter, die mit WLAN-Lampen im Alexa Smart Home kompatibel sind. Diese Lichtschalter ermöglichen es, die WLAN-Lampen über das WLAN-Netzwerk zu steuern und können mit Alexa verbunden werden, um die Beleuchtung per Sprachbefehl zu kontrollieren.

  • Gibt es WLAN-Lichtschalter für WLAN-Lampen im Alexa Smart Home?

    Ja, es gibt WLAN-Lichtschalter, die mit WLAN-Lampen im Alexa Smart Home kompatibel sind. Diese Lichtschalter ermöglichen es, die WLAN-Lampen über Alexa oder andere Smart-Home-Systeme zu steuern, ohne dass man die Lampen selbst austauschen muss. Man kann also die vorhandenen Lampen weiterhin nutzen und sie einfach über den WLAN-Lichtschalter steuern.

  • Wofür brauche ich die WLAN-Steckdosen im Smart Home?

    WLAN-Steckdosen im Smart Home ermöglichen es dir, elektronische Geräte über das Internet zu steuern. Du kannst sie zum Beispiel verwenden, um Lampen oder andere elektrische Geräte ein- und auszuschalten, auch wenn du nicht zu Hause bist. Dadurch kannst du Energie sparen und deine Geräte bequem per Smartphone oder Sprachsteuerung bedienen.

  • Warum ist Smart Home nur mit 2,4 GHz WLAN koppelbar?

    Smart Home-Geräte werden oft mit 2,4 GHz WLAN gekoppelt, da diese Frequenz eine größere Reichweite hat und besser in der Lage ist, durch Wände und andere Hindernisse zu dringen. Zudem ist 2,4 GHz WLAN weniger anfällig für Interferenzen von anderen elektronischen Geräten. Allerdings bieten einige Smart Home-Geräte auch die Möglichkeit, sich mit 5 GHz WLAN zu verbinden, was eine höhere Geschwindigkeit ermöglicht, aber eine geringere Reichweite hat.

Ähnliche Suchbegriffe für WLAN:


  • Shelly Pro 2, WLAN Schaltaktor Smart-Home
    Shelly Pro 2, WLAN Schaltaktor Smart-Home

    LAN-, WLAN- und Bluetooth-Verbindung / 2 Ausgänge, je 16 Ampere. Maximale Gesamtleistung des Geräts von 25 Ampere / Trockener Kontakt / Auf DIN-Schiene montierbar; Steuerung von 2 Phasen

    Preis: 69.99 € | Versand*: 4.99 €
  • EZVIZ H3C 2MP WLAN Smart Home Kamera
    EZVIZ H3C 2MP WLAN Smart Home Kamera

    WLAN Smart Home Kamera Einfach intelligenter Schutz für alle Die H3c 2MP ist die richtige Wahl, wenn Sie eine intelligente Kamera suchen, die alle wichtigen Funktionen bietet, sodass sich Ihre Investition lohnt. Diese Kamera ist in jeder Hinsicht zuver

    Preis: 69.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Delock Antenne - WLAN, Smart Home - 2.5 dBi
    Delock Antenne - WLAN, Smart Home - 2.5 dBi

    Delock - Antenne - WLAN, Smart Home - 2.5 dBi - ungerichtet - Klebemontage, innen

    Preis: 29.65 € | Versand*: 0.00 €
  • EZVIZ H3C 3MP WLAN Smart Home Kamera
    EZVIZ H3C 3MP WLAN Smart Home Kamera

    EZVIZ H3C WLAN Smart Home Kamera Zuverlässig einsatzbereit für jeden entscheidenden Moment Scharfe 2K-Auflösung Die H3c 2K ist eine qualitativ und funktionell hochwertige Kamera, die Ihr Zuhause rund um die Uhr auf intelligente Art und Weise schützt. Al

    Preis: 66.49 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist es möglich, ein Smart Home ohne WLAN zu haben?

    Ja, es ist möglich, ein Smart Home ohne WLAN zu haben. Es gibt alternative Technologien wie Zigbee oder Z-Wave, die drahtlose Kommunikation ermöglichen, ohne auf WLAN angewiesen zu sein. Diese Technologien können verwendet werden, um Geräte im Smart Home miteinander zu verbinden und zu steuern.

  • Wie kann ich ein eigenes WLAN für Smart Home Geräte einrichten?

    Um ein eigenes WLAN für Smart Home Geräte einzurichten, benötigst du einen WLAN-Router. Verbinde den Router mit deinem Internetanschluss und konfiguriere die WLAN-Einstellungen, indem du einen Netzwerknamen (SSID) und ein Passwort festlegst. Stelle sicher, dass dein Smart Home Gerät mit dem WLAN-Netzwerk verbunden ist, indem du die WLAN-Einstellungen auf dem Gerät konfigurierst und das Passwort eingibst.

  • Hat ein Smart TV WLAN?

    Ja, ein Smart TV hat in der Regel WLAN-Funktionalität eingebaut, um eine drahtlose Verbindung zum Internet herzustellen. Dadurch können Nutzer auf Streaming-Dienste, Apps und Online-Inhalte zugreifen, ohne zusätzliche Kabelverbindungen herstellen zu müssen. Die WLAN-Verbindung ermöglicht es auch, Software-Updates für den Smart TV herunterzuladen und die Firmware des Geräts zu aktualisieren. Durch die drahtlose Verbindung können Nutzer auch Inhalte von ihren mobilen Geräten auf den Smart TV streamen und so eine vielseitige Multimedia-Erfahrung genießen.

  • Von welchem PC aus lassen sich WLAN-fähige Smart Home Geräte steuern?

    WLAN-fähige Smart Home Geräte können von jedem PC aus gesteuert werden, der mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden ist wie die Geräte. Dazu muss man normalerweise eine entsprechende App oder Software auf dem PC installieren und sich mit den Geräten verbinden. Alternativ kann man auch über den Webbrowser auf die Benutzeroberfläche der Geräte zugreifen, sofern diese eine solche Funktion unterstützen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.